Der Kurs beinhaltet: Atemübungen, Körperübungen, Entspannungsübungen, Massagen und Partnerübungen als "Handwerkszeug" für die Geburt. - Gymnastik und Übungen zur Vermeidung und Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden - Informationen über Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach - Schwangerschaftsverlauf, die unterschiedlichen Phasen der Geburt, Gebärhaltung, aktive Geburt, der Weg des Kinder, das Wochenbett mit Stillen - Möglichkeit des Austausches mit anderen Schwangeren
Wann: ab 9.3.2010; 19.00Uhr; 7x à 2 Stunden. 1 Paarabend Wo: Bürgerhaus Gallenweiler, Gymnastikraum Mitzubringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, kleines Kopfkissen, Mutterpass und Versichertenkarte Gebühr: kostenlos (Gebühr wird von der Krankenkasse übernommen)
Wassergymnastik für Schwangere
Der Kurs beinhaltet gymnastische Übungen für den ganzen Körper, Atemübungen und Entspannung. Es handelt sich um einen offenen Kurs, d.h. Sie bestimmen selbst, wann Sie kommen möchten.
Mitzubringen: Badesachen Gebühr: 8 Euro pro Teilnahme
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer:
Der Kurs beinhaltet vor allem aufbauende Übungen, um Beckenboden und Bauchmuskulatur zu kräftigen. Nach einer Aufwärmphase machen wir Gymnastik und lassen die Übungsstunde mit einer Entspannung ausklingen. Beginnen Sie die Rückbildungsgymnastik frühestens 8 Wochen, spätestens 4 Monate nach der Geburt. Der Kurs sollte 9 Monate nach der Geburt abgeschlossen sein.
Wann: ab 24.2.2010, jeden Mittwoch 18.00-19.00Uhr, 10x und ab 11.5.2010, jeden Mittwoch 18.00-19.00Uhr, 10x Wo: Bürgerhaus Gallenweiler, Gymnastikraum Mitzubringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Versichertenkarte Gebühr: kostenlos (wird von der Krankenkasse im oben angegebenen Zeitraum übernommen)
Säuglingspflegekurs
Dieser Kurs beinhaltet alles "rund um's Kind", wie Informationen zu Anschaffungen, Handling, Stillen, Pflege, Ernährung, Allergieprophylaxe, Schlafen, Vorsorgeuntersuchungen, Veränderungen im Neugeborenenalter und Säuglingsalter und vieles mehr.
Wann: 6.3.2010, Samstag 9.00-14.00Uhr Wo: Helios-Klink, Müllheim Mitzubringen: Schreibzeug Gebühr: 40,- für Einzelperson, 60,- für das Paar Leitung: Annette Frick-Binder und Ingemarie Dietel (Hebamme) Während des Kurses werden kostenlose Getränke und in der Pause Kaffee und Kuchen gereicht.
Großelternkurs
In diesem Kurs haben werdende Großmütter und -Väter die Gelegenheit sich auf ihre neue "Elternrolle" vorzubereiten. Was hat sich geändert, was bewährt? Wie kann ich die werdenden Eltern sinnvoll unterstützen? Wenn Sie meinen, diese Fragen sind die Richtigen für Ihre Eltern und Schwiegereltern, dann schicken Sie sie zu uns.
Wann: ab 17.3.2010, 19.00Uhr Wo: Eltern-Kind-Initiative, Müllheim Gebühr: kostenlos Leitung: Annette Frick-Binder und Ingemarie Dietel (Hebamme)
Mütterberatung
Hier haben Sie Gelegenheit das Kind zu wiegen und zu messen. Außerdem können Sie sich bei Problemen und Fragen bzgl. des Kindes Rat holen.
Wann: jeden 1. Donnerstag im Monat, 9.00-11.00Uhr Wo: in der Malteserapotheke in Heitersheim (neben Café OX) Gebühr: für Kunden der Malteserapotheke kostenlos, für Nichtkunden Warengutschein in Höhe von 5 Euro. Anmeldung erbeten unter: 07634 / 2039
Nachsorge / Wochenbettbetreuung
Nach dem Klinikaufenthalt besuche ich Sie täglich zuhause bis zum 11. Lebenstag des Kindes. Mutter und Kind werden untersucht und ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Bei Bedarf werden die Hausbesuche auch nach dem 11. Lebenstag fortgesetzt.